- Microsoft Translator hat 12 neue Sprachen hinzugefügt, sodass es insgesamt 103 sind.
- Der KI-basierte Textübersetzungsdienst bietet seinen 5,66 Milliarden Nutzern nun über 100 Echtzeitübersetzungen.
- Das neueste Update kann in der Übersetzer-App für iOS und Android heruntergeladen werden.

Microsoft hat den 100. Meilenstein bei der Unterstützung der neuen Sprachen und Dialekte überschritten. Der Meilenstein ermöglicht es ihnen, Echtzeitübersetzungen anzubieten und unterstützt ihre Mission, so viele Menschen wie möglich zu erreichen.
Der maschinelle Übersetzer wurde vor über 20 Jahren entwickelt und die Systeme wurden im Laufe der Zeit mit zahlreichen Upgrades weiterentwickelt.
Neueinsteiger
Dhivehi, Mongolisch (kyrillisch und traditionell), Tibetisch, Baschkirisch, Georgisch, Mazedonisch, Tatarisch, Turkmenisch, Usbekisch, Krygisisch und Uigurisch sind einige der jüngsten Teilnehmer, die diesen Meilenstein ermöglicht haben.
Microsoft hat ein neues Update erhalten, das Unterstützung für 12 neue Sprachen und Dialekte bietet. Microsoft hat angekündigt, dass sein KI-basierter Textübersetzungsdienst jetzt Echtzeitübersetzungen in mehr als 100 Sprachen anbieten kann
5,66 Milliarden Nutzer weltweit.Microsoft Translator erreicht 100-Sprachen-Meilenstein und erreicht 5,6 Milliarden Nutzer https://t.co/zFYcKjZYuH
— OnMSFT.com (@onmsft) 11. Oktober 2021
Mehr Geläufigkeit und Genauigkeit
Microsoft gibt an, dass das integrierte Z-Code-KI-Modell dem Übersetzungsdienst mehr Genauigkeit und Geläufigkeit verleiht. Das Tool ist kostenlos und wird von Tausenden von Personen und Organisationen verwendet. Ziel ist es, Sprachbarrieren zu überwinden und die Kommunikation zu verbessern. Durch die Übersetzung von Text, Dokumenten, Sprache und Bildern, Microsoft Übersetzer bringt Benutzer dem Überwinden von Sprachbarrieren einen Schritt näher.
Das neueste Update steht sowohl für Android als auch für iOS in der Microsoft Translator-App zum Download bereit. Die Sprachen werden vom Bing Translator-Dienst und Microsoft Office unterstützt.
Die größte Herausforderung bestand darin, umfangreiche Daten zu sammeln, um ein Übersetzungsmodell erfolgreich zu trainieren und zu erstellen.
Was ist Ihre Begegnung mit Microsoft Translator? Welche Genauigkeit wurde erreicht? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.