Achtung: Erstellen Sie keine Windows-Wiederherstellungsdiskette mit anderen Daten darauf

Um verschiedene PC-Probleme zu beheben, empfehlen wir DriverFix:
Diese Software hält Ihre Treiber am Laufen und schützt Sie so vor gängigen Computerfehlern und Hardwarefehlern. Überprüfen Sie jetzt alle Ihre Treiber in 3 einfachen Schritten:
  1. DriverFix herunterladen (verifizierte Download-Datei).
  2. Klicken Scan starten um alle problematischen Treiber zu finden.
  3. Klicken Treiber aktualisieren um neue Versionen zu erhalten und Systemstörungen zu vermeiden.
  • DriverFix wurde heruntergeladen von 0 Leser in diesem Monat.

Das Erstellen einer Wiederherstellungsdiskette ist eine sehr nützliche Sache, die Ihnen hilft, wenn Ihr System kaputt geht. Aber viele Leute wissen nicht, wie man eines richtig erstellt, da sie versuchen, ein Wiederherstellungsabbild auf dem externen Medium zu erstellen, das bereits andere Dateien enthält, was falsch ist.
Wiederherstellungsbild wind8apps
Einige Benutzer im Microsoft-Forum beschwerten sich darüber, wie sie ein Wiederherstellungsabbild erstellt haben, konnten es jedoch nicht verwenden, da der Prozess beim Versuch, Windows wiederherzustellen, stundenlang bei 1% feststeckte. Aber sie erwähnten auch, dass sie andere Daten auf der Wiederherstellungsdiskette hatten. Und deshalb tritt der Fehler auf. Sie dürfen Ihr externes Laufwerk nur dem Wiederherstellungsabbild widmen, Sie dürfen keine anderen Daten darauf haben!

Wenn Sie also vorhaben, ein Wiederherstellungslaufwerk für die von Ihnen verwendete Windows-Version zu erstellen, sollten Sie diese Informationen im Hinterkopf behalten. Wenn Sie nun ein Wiederherstellungsabbild für Ihr Windows-Betriebssystem erstellen möchten, formatieren Sie zuerst Ihr externes Laufwerk und machen Sie Stellen Sie sicher, dass es vollständig leer ist, und wenn Sie absolut sicher sind, dass keine anderen Daten darauf vorhanden sind, folgen Sie diesen Anweisungen Schritte:

  1. Gehen Sie zu Suchen, geben Sie das Wiederherstellungslaufwerk ein und klicken Sie auf Erstellen Sie ein Wiederherstellungslaufwerk (es könnte nach den Administratorberechtigungen fragen)
  2. Wenn der Erstellen Sie ein Wiederherstellungslaufwerk öffnet, wählen Kopieren Sie die Wiederherstellungspartition vom PC auf das Wiederherstellungslaufwerk und klicke Nächster
  3. Wählen Sie das USB-Laufwerk aus, auf dem Sie ein Wiederherstellungsabbild erstellen möchten, und klicken Sie auf Weiter
  4. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und wählen Sie, ob Sie das Wiederherstellungsabbild auf Ihrem Computer behalten oder löschen möchten, um Speicherplatz freizugeben

Das war's, jetzt wissen Sie, wie Sie ein Wiederherstellungsabbild für Ihr Windows-Betriebssystem richtig erstellen, damit Sie es nicht tun müssen, wenn Ihr System ausfällt, da Sie eine vorbereitete Lösung haben.

Lesen Sie auch: So aktivieren Sie den Gott-Modus in Windows 10

FIX: Versehentlich gelöschte Windows 10-Wiederherstellungs-/Boot-Partition

FIX: Versehentlich gelöschte Windows 10-Wiederherstellungs-/Boot-PartitionWiederherstellungssoftwareWindows 10Windows Wiederherstellung

Die Wiederherstellungspartition ist ein spezieller Bereich, der auf den Festplatten gespeichert wird und Vorteile gegenüber plattenbasierten Lösungen bietet, einschließlich eines schnelleren Wieder...

Weiterlesen
So rufen Sie den Wiederherstellungsmodus in Windows 11 auf

So rufen Sie den Wiederherstellungsmodus in Windows 11 aufWindows 11Windows Wiederherstellung

Wenn Sie sich fragen, wie Sie in Windows 11 in den Wiederherstellungsmodus wechseln, ist er Windows 10 sehr ähnlich.Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu erreichen, und sie sind alle einfach zu ve...

Weiterlesen
So beheben Sie den Windows 11-Fehlerwiederherstellungsbildschirm beim Booten

So beheben Sie den Windows 11-Fehlerwiederherstellungsbildschirm beim BootenWindows 11Windows Wiederherstellung

Der Windows 11-Fehlerwiederherstellungsbildschirm wird angezeigt, wenn Sie den Computer einschalten, und verhindert, dass das Betriebssystem normal startet.Um es zu beheben, entfernen Sie fehlerhaf...

Weiterlesen