BitLocker ist eine integrierte Windows-Verschlüsselungstechnologie, die Ihre Daten durch Verschlüsselung der Laufwerke vor unberechtigtem Zugriff schützt. Es erfordert eine Authentifizierung, bevor es für den regulären Gebrauch sowie für den unbefugten Zugriff durch Eindringlinge entsperrt wird. Im Allgemeinen konnten viele Benutzer BitLocker für ihren USB nicht aktivieren und können den USB in den BitLocker-Einstellungen nicht sehen. Es wurde beobachtet, dass die BitLocker-Option nicht angezeigt wird, wenn Sie das USB-Laufwerk im Datei-Explorer auswählen.
Dieses Problem tritt auf, wenn das Dateiformat des USB-Laufwerks nicht mit der BitLocker-Anwendung kompatibel ist oder der Verschlüsselungsdienst von Bitlocker unterbrochen wird. Es besteht auch die Möglichkeit, dass falsche Systemgruppenrichtlinieneinstellungen diesen Fehler verursachen. In diesem Artikel finden Sie einige Korrekturen, um dieses Problem zu beheben, bei dem BitLocker für USB nicht aktiviert werden kann.
Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Punkte zu überprüfen, bevor Sie mit den Korrekturen fortfahren.
1. Nehmen Sie ein Sicherung der wichtigen Dateien und Ordner auf dem USB-Laufwerk.
2. Stellen Sie sicher, dass Sie kein a. verwenden Remotedesktopverbindung um die BitLocker-Verschlüsselung auf dem USB zu aktivieren.
3. Wenn das USB-Laufwerk hat keinen speicherplatz verfügbar, würde es dieses Problem mit BitLocker aufwerfen.
4. Aktualisieren Ihr Windows und die Treiber auf die neueste Version.
Inhaltsverzeichnis
Fix 1 – Aktivieren Sie den BitLocker-Verschlüsselungsdienst
1. Drücken Sie einfach Fenster und R schlüssel zusammen zum öffnen Lauf.
2. Typ dienste.msc öffnen Windows-Dienste.

3. Lokalisieren BitLocker-LaufwerkverschlüsselungService In der Liste.
4. Rechtsklick darauf und klicke auf Start. Falls es läuft, klicken Sie auf Neu starten.

5. Gehen Sie nach dem Start des Dienstes zu Ihrem USB-Stick und prüfen Sie, ob Sie ihn mit BitLocker verschlüsseln können.
Fix 2 – Entfernen Sie das widersprüchliche Update
Benutzer haben festgestellt, dass die BitLocker-Funktionalität nach einem Update für USB-Laufwerke nicht funktioniert. Um das Problem zu beheben, kann das neueste widersprüchliche Update deinstalliert werden.
1. Drücken Sie Windows + R die öffnen Lauf Dialog.
2. Typ MS-Einstellungen: Windowsupdate die öffnen Windows Update Einstellungen.

3. Klicke auf Updateverlauf anzeigen.

4. Wählen Sie nun Updates deinstallieren.

5. Wähle aus widersprüchliches Update. Im Allgemeinen ist die KB4579311 und KB2799926 Es ist bekannt, dass Updates diesen Fehler bei der Verwendung von BitLocker verursachen.
6. Klicken Sie auf die Deinstallieren Taste.

7. Klicken Sie in der Bestätigungsaufforderung auf Jawohl um die Deinstallation des Updates zu bestätigen. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

7. Neu starten dein PC. Prüfen Sie nun, ob BitLocker mit USB-Laufwerken verwendet werden kann.
Fix 3 – Nehmen Sie Änderungen an der Gruppenrichtlinie vor
1. Offen Ausführen (Windows + R). Typ gpedit.msc öffnen Editor für lokale Gruppenrichtlinien.

2. Klicke auf Computerkonfiguration im linken Bereich, um es zu erweitern.
3. Darin auswählen Administrative Vorlagen und dann klick auf Windows-Komponenten.

4. Unter Windows-Komponenten, klicke auf BitLocker-Laufwerkverschlüsselung es zu erweitern.
5. Auswählen Wechseldatenträger darin.

6. DoppelklickAn Steuern Sie die Verwendung von BitLocker auf Wechseldatenträgern auf der rechten Seite.

7. Wähle aus Ermöglicht Option im neuen Fenster, das angezeigt wird.

8. Gehen Sie im selben Fenster zum Optionen Abschnitt unten und prüfenbeide Optionen Benutzern erlauben, BitLocker-Schutz auf Wechseldatenträger anzuwenden und Ermöglichen Sie Benutzern, den BitLocker-Schutz auf Wechseldatenträgern anzuhalten und zu entschlüsseln.

9. Klicke auf Anwenden und dann weiter OK um die Änderungen zu speichern.
10. Neu starten dein PC. Überprüfen Sie nun, ob das Problem mit USB und BitLocker behoben ist.
Fix 4 – Verwenden Sie das Dienstprogramm zur Festplattenpartitionierung (Diskpart), um das USB-Laufwerk inaktiv zu machen
1. Verwenden Fenster und R zusammen, um die zu öffnen Lauf Dialog.
2. Typ diskmgmt.msc starten Datenträgerverwaltung.

3. Überprüfen Sie hier, ob das USB-Gerät markiert ist Aktiv. Schreiben Sie die Festplatten-ID wenn es aktiv ist (zB Disk 2).

4. Offen Lauf wieder Dialog. Typ cmd und drücke Umschalt + Strg + Eingabetaste um die Eingabeaufforderung als Administrator zu öffnen.

5. Führen Sie die folgenden Befehle aus:
Diskpart-Listen-Disk
6. Führen Sie den Befehl mit der in Schritt 3 notierten Datenträger-ID aus.
Wählen Sie die Festplatten-ID-Listenpartition
7. Geben Sie den untenstehenden Befehl select ein, vorausgesetzt, der USB hat nur eine Partition.
Wählen Sie Partition 1 INAKTIV
8. Falls es mehr als eine Partition für den USB gibt, wiederholen Sie den Vorgang Schritt 7 oben, um alle USB-Partitionen als inaktiv zu setzen.
9. Typ Ausfahrt Diskpart schließen und dann nah dran Eingabeaufforderung.

10. Entfernen USB und starten Sie Ihr System neu.
11. Einfügung den USB erneut und prüfen Sie, ob der USB mit BitLocker verschlüsselt werden kann.
Fix 5 – Formatieren Sie das USB-Laufwerk und konvertieren Sie es in GPT
CErstellen Sie ein neues einfaches Volume auf dem USB-Gerät
1. Offen Datenträgerverwaltung mit Schritte 1 und 2 in Fix 4 Oben.
2. Wähle aus USB Laufwerk.
3. Rechtsklick auf der Partition und wählen Sie die Option Lautstärke löschen…

4. Bestätigen Sie das Löschen der Partition, indem Sie auf klicken Jawohl.

5. Stellen Sie sicher, dass alle USB-Partitionen gelöscht werden, falls es mehr als eine gibt.
6. Gehen Sie jetzt zum unpartitioniert Platz und Rechtsklick darauf. Wählen Neues einfaches Volumen…

7. Fahren Sie mit dem Vorgang fort, indem Sie den Anweisungen des Assistenten auf dem Bildschirm folgen.
8. In dem Partition formatieren Fenster, wählen NTFS zum Dateisystem und stellen Sie sicher, dass deaktivieren die Option Führen Sie a. ausSchnellformatierung.

8. Sobald der Formatierungsprozess abgeschlossen ist, Löschen den USB vom System.
9. Wieder einfügen den USB und prüfen Sie, ob das Problem mit BitLocker behoben ist.
10. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie es Verkleinern der Partitionsgröße mit der Option Volumen verkleinern… und prüfen Sie, ob es hilft, das Problem zu beheben.
Ändern Sie die USB-zu-GUID-Partitionstabelle (GPT)-Festplatte
Wenn das Formatieren des USB-Sticks das Problem nicht beheben konnte, versuchen Sie, den USB-Stick in einen GPT-Datenträger umzuwandeln.
1. Ausführen Schritte 1 – 5 oben zum öffnen Datenträgerverwaltung und habe die USB-Partitionen gelöscht.
2. Öffnen Sie Ausführen (Windows + R). Geben Sie cmd ein und drücken Sie Umschalt + Strg + Eingabetaste, um die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten zu öffnen.
3. Führen Sie die folgenden Befehle nacheinander aus.
Diskpart-Liste Diskauswahl Disk-ID konvertieren gpt
4. Sobald die Konvertierung abgeschlossen ist, wird eine Nachricht angezeigt Diskpart hat die ausgewählte Festplatte erfolgreich in das GPT-Format konvertiert.

4. Ablösen den USB vom System. Neu starten dein Computer.
5. Schließen Sie nun den USB erneut an, um zu überprüfen, ob das Problem mit der Aktivierung von Bitlocker für USB behoben ist.
Danke fürs Lesen.
Sie müssen jetzt in der Lage sein, die BitLocker-Verschlüsselung für USB-Laufwerke ohne Probleme zu aktivieren. Kommentieren Sie und teilen Sie uns die Fehlerbehebung mit, die Ihnen geholfen hat.