So verbessern Sie die Audioqualität mit Hoch-/Tiefpassfiltern in Audacity

Von Supriya Prabhu

Wenn Sie zu Hause oder an einem anderen Ort, der nicht schallisoliert ist, ein Lied aufnehmen, erhält das aufgenommene Audio höchstwahrscheinlich alle anderen hoch- oder niederfrequenten Töne, die überhaupt nicht erwünscht sind. Dazu benötigen Sie die im Internet frei verfügbare Audacity-Software. Dies hat viele gute Funktionen, um das Rauschen und unerwünschte Frequenzen herauszufiltern und kann das Audio sehr effizient verbessern. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie dies mit Audacity möglich ist.

So verbessern Sie die Audioqualität mit Hoch-/Tiefpassfiltern in Audacity

Schritt 1: Starte den Unverfrorenheit Anwendung

  • Drücken Sie Gewinnlogo Schlüssel und Typ Unverfrorenheit.
  • Dann schlagen Sie zu Eintreten Taste auf Ihrer Tastatur.
Audacity neu öffnen

Schritt 2: Öffnen Sie die Audiodatei, die verbessert werden muss.

  • Gehe zu Datei in der Menüleiste.
  • Klicke auf Offen.
  • Wählen Sie die Datei aus und drücken Sie Eintreten.
Audiodatei öffnen Audacity Neu

Schritt 3: Reduzierung von Hintergrundgeräuschen

  1. Wählen Sie die vollständige Audiodatei aus.
  2. Klicken Wirkung.
  3. Klicke auf Lärmminderung von der Liste
Rauschunterdrückung aus dem Menü Neue Min

Schritt 4: Stellen Sie die folgenden Parameter ein:

  1. Rauschunterdrückung (dB) auf 48.
  2. Halten Sie die Empfindlichkeit auf den Standardwert (6 oder 7)
  3. Frequenzglättung (Bänder) zu 0.

Dann klick OK um Hintergrundgeräusche zu reduzieren.

Geräuschreduzierung Neue Min

Schritt 5: Wenden Sie nach der Rauschunterdrückung einen Tiefpassfilter auf das Audio an.

  1. Wählen Sie die Audiodatei aus.
  2. Klicken Wirkung
  3. Wählen Sie dann aus Tiefpassfilter von der Liste.
Tiefpassfilter von Effekt Min

Schritt 6: Im Tiefpassfilter-Fenster,

  1. Stellen Sie den Wert der Frequenz (Hz) auf ein 85
  2. Klicken Sie auf Roll-off (dB pro Oktave) und wählen Sie 48 dB aus der Dropdown-Liste.
  3. Dann klick OK um den Filter anzuwenden.
Tiefpassfilter 48db 85

Schritt 7: Jetzt ist es an der Zeit, die hohen Frequenzen aus dem Audio herauszufiltern.

Um dies zu tun,

  1. Wählen Sie den Ton aus.
  2. Klicken Sie in der Menüleiste auf Wirkung.
  3. Wählen Sie dann Hochpassfilter von der Liste.
Hochpassfilter Audacity Min

Schritt 8: Im Fenster Hochpassfilter,

  1. Ändern Sie den Wert von Frequenz (Hz) zu 500
  2. Roll-off (dB pro Oktave) zu 48dB.
  3. Klicken OK um den Hochpassfilter anzuwenden.
Hochpassfilterfenster Audacity

Spielen Sie nun die Audiodatei ab und beobachten Sie die Veränderungen bei der Verbesserung der Audiodatei.

Notiz:- Bitte versuchen Sie die Frequenzwerte im Filterfenster entsprechend der Intensität Ihrer Audiodatei anzupassen.

Vielen Dank für das Lesen dieses Artikels.

Hoffe, es war informativ und hilfreich.

Hinterlassen Sie uns Kommentare, um zu erfahren, ob dies geholfen hat.

Abgelegt unter: Audio-, Wie man

Kostenloser Download der Power Tab Editor-Software für Windows 10Windows 7Windows XpWindows 10Windows VistaAudio

Power-Tab-Editor ist eine bekannte Softwarelösung zum Erstellen von Tabulaturen, die Sie auf Ihrem Windows-PC verwenden können. Wenn Sie ein aufstrebender Gitarrist sind, wissen Sie wahrscheinlich,...

Weiterlesen
So beheben Sie das rote X-Zeichen auf dem Lautsprechersymbol in Windows 11/10

So beheben Sie das rote X-Zeichen auf dem Lautsprechersymbol in Windows 11/10Audio

Sie möchten eine Audio- oder Videodatei abspielen und stellen plötzlich fest, dass kein Ton zu hören ist. Das erste, was Sie normalerweise überprüfen, ist, ob die Lautstärke richtig eingestellt ist...

Weiterlesen
Steuern Sie die Systemlautstärke, stumm und heben Sie die Stummschaltung auf, indem Sie die Verknüpfung in Windows 11 und 10 verwenden

Steuern Sie die Systemlautstärke, stumm und heben Sie die Stummschaltung auf, indem Sie die Verknüpfung in Windows 11 und 10 verwendenWindows 10Windows 11Audio

Windows hat es immer gefehlt, einige entscheidende Verknüpfungen anzubieten, um die Lebensqualität seines Betriebssystems zu verbessern. Eine der gefragtesten Tastenkombinationen ist die Stummschal...

Weiterlesen