So aktivieren oder deaktivieren Sie zufällige Hardwareadressen in Windows 11

Sie fragen sich, wie Sie die zufälligen Hardwareadressen auf Ihrem Windows 11-PC aktivieren oder deaktivieren und verhindern können, dass Ihr Gerät verfolgt wird? Bevor wir den Prozess erklären, wollen wir verstehen, was eine zufällige Hardwareadresse ist.

In Situationen, in denen das WLAN auf Ihrem PC möglicherweise aktiviert, aber nicht verbunden ist, sendet Ihr PC weiterhin Signale, um eine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk in der Nähe herzustellen. Dieses Signal trägt eine spezifische physikalische Hardwareadresse für Ihr Gerät, die als MAC-Adresse bezeichnet wird. Wenn Sie jetzt an einen Ort wie einen Supermarkt, Flughafen oder ein Hotel gehen, wo es kostenloses WLAN gibt, kann Ihr Gerät über die MAC-Adresse verfolgt werden.

Wenn es kostenloses WLAN gibt, möchten Sie möglicherweise nicht, dass der Standort Ihres Geräts verfolgt und vor Hackern oder Spionen geschützt wird. Daher wird in solchen Fällen empfohlen, die zufällige Hardwareadresse zu aktivieren (für Computer, die dies unterstützen Besonderheit). Dies verhindert, dass andere den Standort oder die Aktivität Ihres Geräts verfolgen und dient somit als Sicherheitsabdeckung für Ihr Gerät.

Sie können diese Einstellungen entweder auf ein einzelnes WLAN-Netzwerk oder auf alle WLAN-Netzwerke anwenden. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die zufällige Hardwareadresse auf Ihrem Windows 11-PC ein- oder ausschalten.

So aktivieren oder deaktivieren Sie die zufällige Hardwareadresse oder MAC-Adresse in Windows 11

Wenn Sie also nicht möchten, dass der Standort oder die Aktivität Ihres Geräts an kostenlosen WLAN-Standorten verfolgt wird, Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, um die MAC-Adresse (Random Hardware Address) auf Ihrem Windows 11 zu aktivieren PC:

Schritt 1: Drücken Sie die Gewinnen + ich gleichzeitig auf Ihrer Tastatur drücken, um die Einstellungen App.

Schritt 2: In dem Einstellungen gehen Sie auf die linke Seite des Fensters und klicken Sie auf das Netzwerk & Internet Möglichkeit.

Einstellungen Netzwerk & Internet

Schritt 3: Navigieren Sie nun zur rechten Seite des Fensters und klicken Sie auf das W-lan Möglichkeit.

Einstellungen Netzwerk & Internet Wifi Min

Schritt 4: Als nächstes in der Wlan einstellungen Scrollen Sie auf der rechten Seite des Fensters nach unten und gehen Sie zu Zufällige Hardwareadressen Möglichkeit.

Bewegen Sie nun den Schieberegler daneben nach rechts, um es einzuschalten.

Zufällige Hardware-Min

Dadurch wird die Zufällige Hardwareadressen Einstellungen für Ihr WLAN und Ihr Gerät werden daran gehindert, von anderen verfolgt zu werden, insbesondere in den kostenlosen WLAN-Zonen.

*Notiz - Um die zu deaktivieren Zufällige Hardwareadressen Wenn Sie sich nicht in der kostenlosen WLAN-Zone oder öffentlichen Netzwerkbereichen befinden, befolgen Sie die Schritte 1 durch 3 wie oben gezeigt und schieben Sie dann den Schieberegler nach links (neben dem Zufällige Hardwareadressen Option), um es auszuschalten.

Danach ist die Einstellung Zufällige Hardwareadressen für Ihr WLAN deaktiviert.

So verbergen Sie Ihren WLAN-Netzwerknamen vor anderen

So verbergen Sie Ihren WLAN-Netzwerknamen vor anderenWie Man

3. November 2016 Durch TechieWriterSo verbergen Sie Ihr WLAN-Netzwerk, um zu verhindern, dass andere es sehen: Haben Sie sich jemals gewünscht, dass Ihr WLAN unsichtbar ist, damit niemand es sehen ...

Weiterlesen
Finden Sie die Build-Nummer Ihres Windows 10-PCs heraus

Finden Sie die Build-Nummer Ihres Windows 10-PCs herausWie ManWindows 10

Schließlich veröffentlichte Microsoft nach der Veröffentlichung von Windows 8.1 am 8. April 2014 seine neuere Version von Windows 10 am 29das Juni 2015. Da fast 110 Millionen Menschen Windows 10 au...

Weiterlesen

Windows 10 – Seite 21Wie ManPerformanceAktualisierenWindows 10AudioBsodChromEingabeaufforderungError

17. Januar 2021 Durch Anusha PaiUm direkt vom Desktop auf eine Anwendung oder ein Programm oder eine Datei zuzugreifen, verwenden wir Verknüpfungen. Windows wird mit einem Standardsymbol für jede A...

Weiterlesen