So verhindern Sie, dass Windows Media Player Codecs automatisch herunterlädt.

Codecs sind kleine Programme, die vom Media Player verwendet werden, um die Datenströme zu interpretieren. Das heißt, bei Codecs erkennt der Media Player, ob es sich bei dem Stream um Audio oder Video handelt. Falls die Codecs in der Datei fehlen, wird eine Fehlermeldung ausgegeben. Aus diesem Grund lädt der Windows Media Player die Codecs automatisch herunter. Wenn Sie jedoch Probleme mit der Bandbreitennutzung haben, können Sie verhindern, dass Windows Media Player Codecs automatisch herunterlädt. Lassen Sie uns in diesem Artikel sehen, wie Sie es einfach erreichen können.

Schritte, die befolgt werden müssen, um zu verhindern, dass Windows Media Player Codecs automatisch mit dem Registrierungseditor herunterlädt

Schritt 1: Öffnen Sie das Run Terminal-Fenster, indem Sie die Schaltflächen drücken Fenster und R gleichzeitig.

Schritt 2: Typ regedit und drücke OK

Regedit im Lauf

Schritt 3: Im UAC Fenster, das um Erlaubnis bittet, klicken Sie einfach auf das Ja Taste.

HINWEIS: Die Bearbeitung der Registrierung kann bereits beim kleinsten Fehler negative Auswirkungen auf das System haben. Es wird empfohlen, eine Sicherungskopie der Registrierung zu erstellen, bevor Sie fortfahren. Um ein Backup zu erstellen, Im Registrierungseditor -> Gehe zu 

Datei –> Exportieren –> Speichern Sie Ihre Sicherungsdatei.

Schritt 4: Kopieren Sie im Editor-Fenster in der oberen Leiste die unten stehende Position

HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Policies\Microsoft

Schritt 5: Erstellen Sie unter dem Microsoft-Schlüssel im Menü auf der linken Seite einen Unterschlüssel namens Windows Media Player.Klicken Sie dazu einfach mit der rechten Maustaste auf das Microsoft Schlüssel und wählen Neu > Schlüssel

Registrierungseditor Microsoft-Ordner Fold

Schritt 6: Benennen Sie den neu erstellten Schlüssel als Windows Media Player

Windows Media Player

Schritt 7: Innerhalb der Windows Media Player Unterschlüssel erstellen Sie einen DWORD(32-Bit)-Schlüssel namens CodecDownload verhindern. Klicken Sie dazu im rechten Seitenbereich mit der rechten Maustaste irgendwo auf den leeren Bereich und wählen Sie dann Neu > DWORD(32-Bit) Wert

Neues Dword im Windowsmediaplayer

Schritt 8: Benennen Sie den neu erstellten Schlüssel als CodecDownload verhindern. Doppelklicken Sie nun darauf, um seinen Wert zu ändern.

Codecdownload verhindern

Schritt 9: Doppelklicken Sie nun darauf, um es zu ändern Wert von 0 bis 1

Editedword

Schritt 10: Starten Sie Ihren Computer neu.

Das ist alles

Wir hoffen, dies war informativ. Danke fürs Lesen

Windows 10 erhält Sicherheitsupdate für Flash Player im Internet Explorer

Windows 10 erhält Sicherheitsupdate für Flash Player im Internet ExplorerProbleme Mit Dem Internet ExplorerWindows 10Flash Player

Es gibt nicht viele, die die Windows 10-Vorschau auf ihre Computer heruntergeladen haben, aber nach Angaben von Microsoft sind es definitiv mehr als 1 Million. Und jetzt hat das Unternehmen über ei...

Weiterlesen
Windows 10 Build 18362 bringt neue Windows 10-Sperrbildschirmfunktionen

Windows 10 Build 18362 bringt neue Windows 10-SperrbildschirmfunktionenWindows 10

Microsoft hat bereits mit dem Rollout begonnen Windows 10 Insider-Build 18362.10005 zu Insidern. Dieser Build gehört zum 19H2-Zweig namens Windows 10 Version 1909.Das Update ist derzeit für Windows...

Weiterlesen
Microsoft bringt Unterstützung für spielbare Anzeigen für Windows 10

Microsoft bringt Unterstützung für spielbare Anzeigen für Windows 10MicrosoftSpielbare AnzeigenWindows 10

Während Unternehmen jetzt verschiedene Methoden verwenden, um Anzeigen auf Ihren Bildschirm zu schieben, können einige Anzeigen für einige Benutzer immer noch unangenehm aussehen. Damit Nutzer beur...

Weiterlesen