So richten Sie Remotedesktop in Windows 11 und 10 ein

Mit der Remote-Desktop-Funktion in Windows können Benutzer eine Verbindung zu einem Remote-Computer über das Netzwerk herstellen, ohne physisch auf das Remote-Setup zuzugreifen. Dies ist unter Windows sehr einfach und funktioniert recht gut. Wenn Sie einen Remote-Desktop einrichten möchten, können Sie dies gemäß den hier genannten Anweisungen tun.

So richten Sie den Remote-Desktop in Windows 11/10 ein

Befolgen Sie diese Schritte genau, um einen Remote-Computer einzurichten.

Schritt 1 – Schalten Sie die Remote-Desktop-Funktion ein

Zuerst müssen Sie den Remote Desktop auf Ihrem System aktivieren.

1. Drücken Sie zunächst die Windows-Taste+R Schlüssel zusammen.

2. Geben Sie als Nächstes „sysdm.cpl“ und schlage Eintreten.

Systemmin

3. Wenn sich die Systemeigenschaften öffnen, gehen Sie zum „Fernbedienung”-Registerkarte.

4. Wählen Sie im Abschnitt „Remotedesktop“ die Option „Remoteverbindungen zu diesem Computer zulassen”-Einstellungen aus den verfügbaren Optionen.

Remote-Min. zulassen

5. Eine Warnmeldung wird angezeigt. Klicken Sie einfach auf „OK“.

Ok neue Min

6. Vergessen Sie nicht, auf „Anwenden" und "OK“, um die Änderungen zu speichern.

Bewerben Ok Min

Nachdem Sie diese Änderung gespeichert haben, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Schritt 2 – Erlauben Sie die Remotedesktop-Port-REGELN von PORT 3389

Der nächste Schritt besteht darin, den Remotedesktop-Port 3389 über die Windows-Firewalleinstellungen zu aktivieren.

1. Drücken Sie zunächst die Windows-Taste+R Schlüssel zusammen.

2. Geben Sie dann diesen Befehl ein und klicken Sie auf „OK“.

Firewall.cpl
Firewall Cpl Windows 11 Min.

3. Klicken Sie nun auf der linken Seite auf „Erweiterte Einstellungen“.

Erweiterte Einstellungen Neue Min

4. Wenn sich der Windows Defender mit erweiterter Sicherheit öffnet, klicken Sie auf „Eingehende Regeln“.

5. Scrollen Sie einfach nach unten, um das „Remoteunterstützung (RA-Server TCP-In)“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Regel und klicken Sie dann auf „Regel aktivieren“.

Ra Server TCP in Min

6. Wenn Sie nach unten scrollen, sehen Sie auf die gleiche Weise zwei weitere Regeln mit dem Namen „Remotedesktop – Benutzermodus (TCP-In)“.

7. Doppelklick darauf, um darauf zuzugreifen.

Benutzermodus Tcp In Dc Min

8. Klicken Sie nun auf „Remote-Computerverbindungen zu diesem Computer zulassen“.

9. Klicke auf "Anwenden" und "OK“, um die Änderungen zu speichern.

Benutzermodus Min. zulassen

10. Dann, Doppelklick auf der "Remotedesktop – Benutzermodus (UDP-In)” Regel, um es zu bearbeiten.

Udp in DC Min

11. Setzen Sie diese Regel auf die gleiche Weise auf ” “Remote-Computerverbindungen zu diesem Computer zulassen“.

12. Klicken Sie anschließend auf „Anwenden" und "OK“.

UDP erlauben Min

13. Klicken Sie abschließend mit der rechten Maustaste auf diese beiden Regeln nacheinander und klicken Sie dann auf „Regel aktivieren“, um beide Regeln zu aktivieren.

Diese Regeln verwenden den lokalen Port 3389.

Remotedesktop-Aktivierungsregel Min

Nachdem Sie alle diese Änderungen vorgenommen haben, können Sie das Firewall-Fenster schließen.

Schritt 3 – Portweiterleitung einrichten (oder Port-Triggering oder Port-Übersetzung)

Nun müssen Sie die Portweiterleitung im Router für Ihren entfernten Computer einrichten.

1. Öffnen Sie zunächst einen neuen Tab im Browserfenster.

2. Rufen Sie dann die Router-Website auf.

(Wenn Sie die Router-Webadresse nicht kennen, finden Sie sie entweder auf der Website des Router-Herstellers oder auf dem Router-Paket selbst oder Sie können sie einfach googeln.)

Wir haben diesen Prozess anhand eines DigiSol-Routers detailliert beschrieben. Einige Terminologien können für Ihre Routerkonfiguration abweichen, aber der Vorgang ist der gleiche wie von uns erwähnt.

3. Geben Sie zunächst Ihre Zugangs-ID und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf „Einloggen“, um das Router-Setup aufzurufen.

Admin-Login Min

4. Gehen Sie zum „Port-Weiterleitung" Sektion.

Port-Triggering Min

5. Fügen Sie dann eine neue Regel hinzu, in der das „Protokoll“ auf „TCP“.

6. Setzen Sie „Externer Port“ und „Zielports“ auf „3389“.

7. Setzen Sie die „Ziel-IP-Adresse“ auf die interne IP-Adresse*.

8. Tippen Sie abschließend auf „Änderungen übernehmen“, um die Einstellungen zu speichern.

[

*HINWEIS

Wenn Sie die IP-Adresse Ihres Netzwerkadapters nicht kennen, befolgen Sie einfach diese Schritte, um sie zu kennen –

A. Öffnen Sie das Eingabeaufforderungsterminal.

B. Geben Sie diesen Befehl ein und drücken Sie Eintreten.

ipconfig
Ipconfig Neue Min

C. Überprüf den "IPv4-Adresse“ für den von Ihnen verwendeten Netzwerkadapter.

IPv4 Min

Schließen Sie das Terminal.

]

Wenn Sie versuchen, mehrere Maschinen mit diesem Router zu verbinden, können Sie dies mit mehreren Optionen für „Externe Ports“ und mehrere „Ziel-IP-Adresse“ tun.

Schritt 4 – Möge die dynamische IP zu einem festen Hostnamen

[OPTIONAL]

Wenn Ihr ISP von Zeit zu Zeit die IP-Adresse Ihres Systems ändert, sollten Sie sich für die dynamischen DNS-Einstellungen anstelle einer festen entscheiden. Fast alle Router haben dynamische DNS-Einstellungen eingebaut. Sie benötigen jedoch einen DDNS-Anbieter. Dies sind die besten kostenlosen DDNS-Anbieter –

Dynu 

FreeDNS

Stellen Sie einfach Ihren DDNS-Anbieter ein, Ihr Benutzername, Ihr Passwort in den Router-Einstellungen sind fertig!

Dynamische DNS-Min.

Auf diese Weise können Sie ganz einfach einen Remote-Computer einrichten.

FIX: Bluescreen-Fehlercode WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR unter Windows 10/11

FIX: Bluescreen-Fehlercode WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR unter Windows 10/11Windows 10Windows 11Bsod

Viele Benutzer haben berichtet, dass sie mit dem Code einen Bluescreen-Fehler auf ihrem Windows-PC sehen WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR(Windows-Hardwarefehlerarchitektur). Dieser Fehler weist darauf hin,...

Weiterlesen
Behoben: Option „Inhalte verschlüsseln, um Daten zu sichern“ in Windows 11/10 ausgegraut

Behoben: Option „Inhalte verschlüsseln, um Daten zu sichern“ in Windows 11/10 ausgegrautWindows 10Windows 11

Ab Windows 10 hat Microsoft das Encryption File System (EFS) eingeführt, mit dem Sie eine Datei oder einen Ordner verschlüsseln können. Dies war, dass man die Daten für das verwendete Windows-Konto...

Weiterlesen
So beheben Sie den bddci.sys BSOD-Fehler in Windows 11 einfach

So beheben Sie den bddci.sys BSOD-Fehler in Windows 11 einfachWindows 11Bsod

Viele Windows-Benutzer haben gemeldet, dass sie einen BSOD-Fehler mit der folgenden Fehlermeldung auf ihrem System sehen:Ihr PC ist auf ein Problem gestoßen und muss neu gestartet werden. Wir samme...

Weiterlesen