Anleitung zur Verwendung von Net User Command in Windows 10

Das Internetbenutzer Tool ist ein Befehlszeilentool, das in Windows 10 verfügbar ist und von verwendet wird Administrator Konten hauptsächlich auf hinzufügen, löschen oder ändern Benutzerkonten. Dieses Tool kann verwendet werden, um Benutzerkontoinformationen anzeigen auch. Aber die endlosen Möglichkeiten dieses Tools sind nicht limitiert nur für die oben genannten Verwendungen.

Da es sich um ein Befehlszeilentool für Administratorkonten handelt, kann es von beiden verwendet werden Eingabeaufforderung und Power Shell wenn sie geöffnet sind in administrativ Modi.

So öffnen Sie die Eingabeaufforderung im Admin-Modus

Öffnen Eingabeaufforderung im Administrator Modus, tippe ein cmd im Windows-StartmenüSuche bar und wenn die Ergebnisse erscheinen, Rechtsklick auf Eingabeaufforderung und dann klicken auf Als Administrator ausführen.

1 Cmd-Admin

Verwendung von Net-Benutzerbefehlen

Syntax

Internetbenutzer [ { | *} []] [/Domäne]

Internetbenutzer [ { | *} /hinzufügen [] [/Domäne]]

Internetbenutzer [ [/löschen] [/Domäne]]

Parameter

  • Nutzername – Name des Benutzerkontos. Er darf maximal 20 Zeichen lang sein.
  • Passwort – Dieser Parameter kann verwendet werden, um einem Konto ein neues Passwort zuzuweisen oder ein bestehendes Passwort zu ändern. Ein Passwort kann bis zu 127 Zeichen lang sein.
  • * – Wenn Sie möchten, dass nach der Ausführung des net user-Befehls in der Eingabeaufforderung das Passwort eingegeben wird, können Sie ein * anstelle von verwenden Passwort Parameter.
  • /add – Diese Option kann verwendet werden, um ein neues Benutzerkonto hinzuzufügen.
  • /delete – Mit dieser Option kann ein bestimmtes Benutzerkonto gelöscht werden.

Beispiele für Net-Benutzerbefehle

Wie am Anfang dieses Artikels erwähnt, können die folgenden Befehle von beiden ausgeführt werden Eingabeaufforderung und Power Shell. Aber stellen Sie sicher, dass sie geöffnet sind in Administrator Modi, um unerwünschte Ergebnisse zu vermeiden.

1. Listen Sie alle Benutzerkonten auf, die in Ihrem System vorhanden sind

Um alle in Ihrem System vorhandenen Benutzerkonten aufzulisten, können Sie den Befehl verwenden Internetbenutzer.

Internetbenutzer
2 Netzbenutzer

Wenn Sie ein Benutzerkonto anhand des Namens bemerken WDAGUtilityAccount während Sie das verwenden Internetbenutzer Befehl, keine Sorge, Ihre Computersicherheit ist nicht gefährdet. Dieses Konto ist ein Teil von Windows Defender Application Guard und es bietet Ihrem Computer zusätzliche Sicherheit gegen böswillige Angriffe, wenn Sie das Internet verwenden.

2. Neues Benutzerkonto hinzufügen

. hinzufügen Neu Benutzerkonto in Ihrem Windows 10 verwenden Sie den folgenden Befehl, ersetzen der neue Kontoname anstelle von user_name

net user /add Nutzername

3 Benutzerkonto hinzufügen

Um zu überprüfen, ob Ihr neues Benutzerkonto erstellt wurde oder nicht, können Sie entweder die Internetbenutzer Befehl nochmal,

4 Neuen Benutzer anzeigen

oder du kannst zu gehen Schalttafel –> Benutzerkonten –> Kontotyp ändern. Hier sehen Sie Ihr neu erstelltes Benutzerkonto.

5 Benutzerkonten der Systemsteuerung

3. Vergeben Sie ein Passwort für Ihr neues Konto

Um Ihrem neuen Konto ein Passwort zuzuweisen, können Sie den folgenden Befehl verwenden. ErsetzenNutzername und Neues Kennwort mit Ihrem neuen Kontonamen und dem Passwort, das Sie jeweils angeben möchten.

Internetbenutzer Nutzername Neues Kennwort. 
6 Netzbenutzerpasswort

Im obigen Screenshot lautet der Name des Benutzerkontos TheGeekPage und das zugewiesene Passwort lautet [E-Mail geschützt].

4. Passwort abfragen mit *

Wenn Sie das Passwort eines Benutzerkontos abfragen möchten, können Sie * Option mit der Internetbenutzer Befehl.

Internetbenutzer Nutzername *
7 Netzbenutzer-Passwortübereinstimmung

Wenn die Passwörter übereinstimmen, erhalten Sie die Nachricht Der Befehl wurde erfolgreich abgeschlossen wie im Screenshot oben gezeigt. Und wenn die Passwörter nicht übereinstimmen, erhalten Sie die Nachricht Die Passwörter stimmen nicht überein wie im Screenshot unten gezeigt:

8 Nichtübereinstimmung des Netzbenutzerkennworts

5. Alle Informationen zu einem bestimmten Benutzerkonto anzeigen

Um alle Informationen zu einem bestimmten Benutzerkonto anzuzeigen, das auf Ihrem Computer vorhanden ist, können Sie den Befehl net user user_name verwenden. Ersetzen Sie den Teil user_name durch den Namen des Kontos, dessen Details Sie anzeigen möchten.

Internetbenutzer Nutzername
9 Netzbenutzerspezifisch

6. Löschen eines bestimmten Benutzerkontos

Genau wie das Hinzufügen eines Benutzerkontos ist auch das Löschen eines Benutzerkontos von Ihrem Computer mit dem Internetbenutzer Befehl. Sie können den Befehl net user /delete user_account_name verwenden, um ein bestimmtes Benutzerkonto zu löschen. Ersetzen Sie user_account_name durch den Namen des Benutzerkontos, das Sie löschen möchten.

net-Benutzer /löschen user_account_name
10 Netzbenutzer löschen

Um zu überprüfen, ob das Konto erfolgreich von Ihrem Computer gelöscht wurde oder nicht, können Sie den Befehl net user erneut verwenden:

11 Netzbenutzer nach dem Löschen

Sie können jetzt sehen, dass das Konto TheGeekPage nicht mehr in der Liste der Benutzerkonten auf Ihrem Computer aufgeführt ist.

Dies sind nur einige der Net-Benutzerbefehle, die von Windows 10-Administratorkonten häufig verwendet werden. Es gibt viele weitere Verwendungen für dieses spezielle Befehlszeilentool. Ich hoffe, Sie fanden den Artikel nützlich.

The Geek Page – Windows-Tipps & Software-Rezensionen – Seite 17Wie ManMicrosoft WordNetzwerkDruckerSicherheitWindows 10BrowserChromEingabeaufforderungTreiberKanteError

Wird auf Ihrem Computer angezeigt 'Ihr PC wird in einer Minute automatisch neu gestartet, Windows ist auf ein Problem gestoßen und muss neu gestartet werden, Sie sollten diese Nachricht jetzt schli...

Weiterlesen
Top 20 Tipps und Tricks zur Eingabeaufforderung, die Sie noch nicht kennen

Top 20 Tipps und Tricks zur Eingabeaufforderung, die Sie noch nicht kennenWindows 10Eingabeaufforderung

Die Eingabeaufforderung ist seit seiner Entstehung ein integraler Bestandteil von Windows. Obwohl das Eingabeaufforderungsterminal in Windows unter der Decke versteckt ist, ist es immer noch nützli...

Weiterlesen

The Geek Page – Windows-Tipps & Software-Rezensionen – Seite 14Wie ManInstallationMicrosoft WordBüroWindows 10BrowserBsodEingabeaufforderungKanteError

Benutzer von Wacom-Tablets stoßen häufig auf dieses Problem, wenn sie in ihrem Wacom Desktop Center die Fehlermeldung "Kein Gerät verbunden" sehen. Dieser Fehler kann auftreten, wenn Ihr PC nicht e...

Weiterlesen