Windows 10 kann entführt werden, wenn es mit Cortanas Hilfe gesperrt wird

Ihr Windows-MVP aller Zeiten, Cortana kann aufgrund eines Windows 10-Fehlers zu Ihrem Feind werden, der es Cyberkriminellen ermöglicht, einen Computer sehr einfach anzugreifen, selbst wenn das Gerät gesperrt ist. Angreifer können den Assistenten dazu bringen, die benötigten Befehle auszuführen und Ihr System zu entführen.

McAfee hat eine detaillierte Analyse der Schwachstelle veröffentlicht

McAfee hat einen ausführlichen Bericht über diese Sicherheitsanfälligkeit veröffentlicht, um deren Funktionsweise zu erläutern. Es scheint, dass die „Hallo, Cortana!” Sprachbefehl, der in Windows 10 standardmäßig aktiviert ist, kann auch aus dem Bildschirm sperren wenn Ihr Computer gesperrt ist. Auf diese Weise können Hacker Dateidaten und Inhalte einsehen und sogar Beliebigen Code ausführen.

Die Forschung erklärt, dass es Hackern möglich ist, ein Windows-Kontextmenü einzugeben und zu starten, wenn Cortana beginnt, eine Abfrage auf einem gesperrten Gerät abzuhören. Dies scheint der erste Schritt zu einem erfolgreichen Hack zu sein.

Potentielle Lösungen

Microsoft hat diesen Fehler bereits gepatcht, aber auf Systemen, die die Updates noch nicht erhalten haben (der Patch-Dienstag in diesem Monat) Es wird empfohlen, einfach Cortana ausschaltent.

McAfee beschreibt weitere potenzielle Lösungen, um die Schwachstelle zu beseitigen, behauptet jedoch, dass eine dieser praktikablen Lösungen am einfachsten ist, und empfiehlt Benutzern grundsätzlich, sie zu verwenden. Hier ist es, wie es in McAfees offiziellem Beitrag vermerkt ist:

  • Cortana über „Tap and Say“ oder „Hey Cortana“ auslösen
  • Stellen Sie eine Frage (dies ist zuverlässiger) wie "Wie spät ist es?"
  • Drücken Sie die Leertaste, und das Kontextmenü erscheint
  • Drücken Sie esc, und das Menü verschwindet
  • Drücken Sie erneut die Leertaste und das Kontextmenü erscheint, aber diesmal ist die Suchanfrage leer
  • Beginnen Sie mit der Eingabe (Sie können die Rücktaste nicht verwenden). Wenn Sie einen Fehler machen, drücken Sie esc und beginnen Sie erneut.
  • Wenn Sie mit der (sorgfältigen) Eingabe Ihres Befehls fertig sind, klicken Sie auf den Eintrag in der Kategorie Befehl. (Diese Kategorie wird erst angezeigt, nachdem die Eingabe als Befehl erkannt wurde.)
  • Sie können jederzeit mit der rechten Maustaste klicken und "Als Administrator ausführen" auswählen (aber denken Sie daran, dass sich der Benutzer anmelden muss, um die UAC zu löschen).

Um den Fehler zu beheben, können Sie den Empfehlungen von McAfee folgen oder Cortana deaktivieren, wenn Sie den Patch von Microsoft noch nicht erhalten haben. Sie können den gesamten Beitrag von McAfee lesen, um die vollständigen Details zu erfahren diese Schwachstelle hier.

VERWANDTE GESCHICHTEN ZUM ANSEHEN:

  • Die Installation von KB4284835 schlägt für viele Benutzer von Windows 10 v1803 fehl
  • Cortana beobachtet jede deiner Bewegungen, um proaktive Vorschläge zu machen
  • Windows 10 Cortana taucht immer wieder auf [Fix]
Cortana kann jetzt Ihre To-Do-Listen verwalten

Cortana kann jetzt Ihre To-Do-Listen verwaltenWunderlisteAufgabenlisteCortana

Wenn es darum geht Verbesserung seines virtuellen Assistenten, Microsoft hat uns nie im Stich gelassen. Cortana können jetzt Ihre To-Do-Listen verwalten und verfolgen. Was kann sich ein Urlauber in...

Weiterlesen
Die Cortana Show Me App hilft Ihnen bei der Navigation in den Windows 10-Einstellungen

Die Cortana Show Me App hilft Ihnen bei der Navigation in den Windows 10-EinstellungenCortana

Für Benutzer, die sich bei einigen Funktionen und Einstellungen von Windows 10 nicht ganz sicher sind, ist das Web glücklicherweise mit vielen hilfreichen Anleitungen gefüllt.Trotzdem hat Microsoft...

Weiterlesen
Cortana kann jetzt Ihre Inhalte in Office 365 durchsuchen

Cortana kann jetzt Ihre Inhalte in Office 365 durchsuchenWindows 10Cortana

In jedem neuen Windows 10 Preview-Build sehen wir die Integration von Cortana mit einer neuen Funktion oder einem neuen Gerät. Im neuesten Windows 10 Preview-Build 14332 hat Microsoft Cortana in Of...

Weiterlesen