- Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung des Patch Tuesday warnt Microsoft Benutzer vor KB5003637.
- Nach der Installation des Updates können Apps, die auf Ereignisprotokolle auf Remote-Geräten zugreifen, keine Verbindung herstellen.
- Meistens werden Benutzer beim Versuch, diesen Vorgang durchzuführen, auf Fehler 5 stoßen: Der Zugriff wird verweigert.
- Dieser Artikel enthält die Lösung, um dieses Ärgernis zu überwinden und die ordnungsgemäße Funktionalität wiederherzustellen.

Auch wenn erst ein paar Tage vergangen sind, seit Microsoft KB5003637 für Windows 10 im Rahmen des diesmonatigen Patch Tuesday veröffentlicht hat, und bereits das Unternehmen gab eine Warnung zu diesem kumulativen Update heraus.
Anscheinend können Apps, die auf Ereignisprotokolle auf Remote-Geräten zugreifen, nach der Installation dieses speziellen Updates möglicherweise keine Verbindung herstellen.
KB5003637 führt dazu, dass Apps nicht richtig funktionieren
Die Wurzel dieses lästigen Problems stammt von Apps, die ältere Ereignisprotokollierungs-APIs verwenden.
Microsoft gibt an, dass das Verhalten erwartet wird und Sie möglicherweise eine Fehlermeldung erhalten, wenn Sie versuchen, eine Verbindung herzustellen, z.
- Fehler 5: Zugriff wird verweigert
- Fehler 1764: Der angeforderte Vorgang wird nicht unterstützt.
- System. InvalidOperationException, Microsoft. Power Shell. Befehle. GetEventLogCommand
- Windows hat keinen Fehlercode bereitgestellt.
Nach der Installation der Updates KB5003637 oder höher können Apps, die auf Ereignisprotokolle auf Remotegeräten zugreifen, möglicherweise keine Verbindung herstellen. Dieses Problem kann auftreten, wenn das lokale oder das Remote-Gerät noch keine Updates installiert hat, die am 8. Juni 2021 oder höher veröffentlicht wurden. Betroffene Apps verwenden bestimmte ältere Ereignisprotokollierungs-APIs
Wie behebe ich dieses Problem?
Aufgrund von Sicherheitsänderungen im Zusammenhang mit Event Tracing for Windows (ETW) für CVE-2021-31958 erwartete der Technologieriese dies bis zu einem gewissen Grad.
Zum Glück gibt es einen einfachen Weg, all dies hinter uns zu lassen. Um mit dieser Situation richtig umzugehen, müssen Sie sicherstellen, dass sowohl auf dem lokalen als auch auf dem Remote-Gerät KB5003637 installiert ist.
Ziemlich einfach, oder?
Sind nach der Installation dieses kumulativen Updates auf Ihrem PC solche Probleme aufgetreten? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.