Beheben Sie den Fehler, dass die Seite in Mozilla Firefox nicht richtig umgeleitet wird

Firefox ist ein weiterer wichtiger Browser, der aufgrund seiner Geschwindigkeit und Privatsphäre bei Millionen von Benutzern weltweit beliebt ist. Wie jeder andere Browser hat er jedoch auch Nachteile. Zum Beispiel können Sie aus dem Nichts auf einen Fehler stoßen: „Die Seite leitet nicht richtig weiter“ beim Versuch, auf eine Website zuzugreifen.

Dies ist ein häufiger Fehler in Mozilla Firefox und der Fehler tritt meistens auf, wenn Sie versuchen, auf Gmail zuzugreifen. Es werden jedoch auch Beweise für den Fehler angeführt, die bei anderen Websites aufgetreten sind. Also, wie können wir dieses Problem beheben? Es ist ziemlich einfach. Mal sehen wie.

Methode 1: Durch das Entfernen von Cookies

Schritt 1: Öffnen Mozilla Firefox und klicken Sie oben rechts im Browser-Bildschirm auf die drei horizontalen Balken. Klicken Sie nun auf Optionen im Kontextmenü.

Mozilla Firefox Optionen für drei horizontale Balken

Schritt 2: Klicken Sie anschließend auf das Privatsphäre & Sicherheit Optionen auf der linken Seite des Bildschirms. Scrollen Sie dann auf der rechten Seite des Bildschirms nach unten und unter

Cookies und Websitedaten, klicke auf Daten löschen.

Optionen Datenschutz & Sicherheit Cookies und Site-Daten Daten löschen

Schritt 3: In dem Daten löschen Fenster, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Cookies und Websitedaten und auch daneben Zwischengespeicherter Webinhalt. Dann klicke auf das klar Taste.

Überprüfen Sie Cookies und Site-Daten zwischengespeicherte Webinhalte löschen

Nachdem Ihre Cookies gelöscht wurden, starten Sie Firefox neu und der Fehler wird nicht mehr angezeigt. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie die zweite Methode. Methode 2: Verwenden von Mozilla Firefox-Optionen.

Methode 2: Über Firefox-Optionen

Schritt 1: Öffnen Mozilla Firefox und klicken Sie oben rechts im Browser-Bildschirm auf die drei horizontalen Balken. Klicken Sie nun auf Optionen im Kontextmenü.

Mozilla Firefox Optionen für drei horizontale Balken

Schritt 2: Klicken Sie im nächsten Fenster auf Privatsphäre & Sicherheit auf der rechten Seite des Bildschirms.

Schritt 2: Scrollen Sie auf der linken Seite des Bildschirms nach unten und Geschichte Sektion

Wählen Benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwenden aus Dropdown.

Schritt 3: Deaktivieren Sie alle vier Kontrollkästchen.

  • Verwenden Sie immer den privaten Browsermodus
  • Erinnern Sie sich an den Browser- und Downloadverlauf
  • Such- und Formularverlauf speichern
  • Verlauf löschen, wenn Firefox geschlossen wird
Benutzerdefinierte Einstellungen Min

Schritt 4: Dies öffnet eine Eingabeaufforderung, in der Sie aufgefordert werden, Firefox neu startenjetzt oder Stornieren wie Sie im Bild gesehen haben in Schritt 2. Klicke auf Firefox jetzt neu starten um den Browser neu zu starten und damit die Änderungen wirksam werden.

Firefox jetzt neu starten

Beim Neustart des Browsers tritt der Fehler nicht mehr auf. Jetzt können Sie ganz einfach auf Gmail oder jede andere Website zugreifen.

Von Jira nicht unterstützter Browser: 3 Möglichkeiten, ihn schnell zu beheben

Von Jira nicht unterstützter Browser: 3 Möglichkeiten, ihn schnell zu behebenJiraBrowser

Die Jira-Web-App unterstützt nicht alle Browser. Sie können jederzeit auf das von Jira nicht unterstützte Browserproblem stoßen, da es viele Ursachen gibt.Das Wechseln zwischen Browsern kann eine s...

Weiterlesen
Sicherheitsanalyse: Was ist Yandex und wie sicher ist es wirklich?

Sicherheitsanalyse: Was ist Yandex und wie sicher ist es wirklich?BrowserOnlinesicherheit

Es gibt viele großartige Webbrowser auf dem Markt, und einer davon ist Yandex Browser.Heute werden wir beantworten, wie sicher der Yandex-Browser tatsächlich ist und was er kann.Der Browser ist Chr...

Weiterlesen
6 Möglichkeiten, Spotify in Ihrem Browser zu öffnen und wieder zu funktionieren

6 Möglichkeiten, Spotify in Ihrem Browser zu öffnen und wieder zu funktionierenSpotifyBrowser

Spotify ist sowohl als App als auch als Webplayer verfügbar und das Beste Teil des Webplayers ist, dass er nicht heruntergeladen werden muss. So können Sie auch unterwegs Musik über jeden Browser ...

Weiterlesen