Microsoft meldet Patent an, um das enge Sichtfeld der HoloLens zu adressieren

Während Microsoft zu den Unternehmen gehört, die die Einführung von erweiterte Realität auf den Markt, es ist HoloLens-Headset derzeit Einschränkungen in Form eines engen Sichtfelds. Um das Problem anzugehen, hat der Software-Riese eine Patentanmeldung eingereicht, um Wellenleiter- und Lichtfeld-Displays in der Kopfbedeckung zu kombinieren.

Für den Anfang implementiert HoloLens ein Waveguide-basiertes Display, das scharfe, hochauflösende Bilder liefert, aber ein begrenztes Sichtfeld hat. Microsoft erklärt in seiner Patentanmeldung, dass das System „keine Tiefenhinweise und geringe Okklusionseffekte bietet, wenn es über realen Objekten präsentiert wird“.

Andere Anzeigetechnologien, die für kopfmontierte Anzeigevorrichtungen verwendet werden könnten, umfassen Lichtfeldanzeigen. Ein Beispiel für diese Technologie ist das Pinlight-Display. Laut der Patentanmeldung von Microsoft liefert diese Art von Display „Bilder über ein breites Sichtfeld mit wahrnehmbaren Tiefenhinweisen und der“ Fähigkeit, Teile einer realen Umgebung zu verdecken.“ Der Nachteil ist jedoch, dass ein Lightfield-Display eine geringe Auflösung, einen geringen Kontrast und eine niedrige Schärfe. Dies führt zu einer schlechten Bildqualität gegenüber den Wellenleiter-basierten oder Vogelbad-Konfigurationen.

Kombination von Waveguide- und Lightfield-Displays

Microsoft beabsichtigt, die beiden Anzeigesysteme in das HoloLens-Headset zu integrieren, um ihre einzigartigen Funktionen zu nutzen. Microsoft erklärt weiter:

Die vorliegende Offenbarung erkennt die komplementären Merkmale der oben beschriebenen Anzeigekonfigurationen und stellt Anzeigesysteme und -verfahren bereit, die zwei kombinieren: Arten von Anzeigekonfigurationen, um selektiv virtuelle Objekte über eine oder beide Arten von Anzeigekonfigurationen basierend auf Merkmalen des virtuellen Objekte. Beispielsweise können in einem Anzeigesystem mit zwei Arten von Anzeigekonfigurationen virtuelle Objekte in einer Peripherie eines Benutzers präsentiert werden Sichtraum (z. B. der Sichtraum des Benutzers durch eine durchsichtige Anzeige) kann über eine Anzeigekonfiguration mit einem breiten Feld dargestellt werden der Ansicht.

Hololens-Patent

Dies könnte bedeuten, dass das virtuelle Objekt außerhalb des Sichtfelds einer Anzeigekonfiguration mit einem begrenzten Sichtfeld platziert wird. Auch kann eine geringe Auflösung eines Bildes, die sich aus einer Konfiguration mit weitem Sichtfeld ergibt, im peripheren Bereich tolerierbar sein.

Die Kombination der beiden Displaytechnologien kann das Sichtfeld der HoloLens von 40 Grad auf 80 bis 90 Grad vergrößern. Aufgrund der hohen Kosten beider Technologien dürfte jedoch auch der Preis des Headsets in die Höhe schnellen.

Microsoft reichte das Patent im Juni 2015 ein, was darauf hindeutet, dass Redmond bereits an einem Prototyp arbeiten könnte. Die vollständige Patentanmeldung ist zur Ansicht verfügbar von der Weltorganisation für geistiges Eigentum.

Werden Sie die nächste Version von HoloLens mit dem Weitwinkelsystem ausprobieren? Teile deine Gedanken in den Kommentaren.

Lesen Sie auch:

  • Entwickler können jetzt das HoloJS-Tool verwenden, um HoloLens-Apps zu erstellen
  • Hier sind die besten HoloLens-Apps, die im Windows Store erhältlich sind
  • In Microsofts HoloLens
Das Windows Device Recovery Tool unterstützt jetzt HoloLens und HoloLens Clicker

Das Windows Device Recovery Tool unterstützt jetzt HoloLens und HoloLens ClickerHololensWindows 10 Apps

Windows 10 Mobile wurde vor nicht allzu langer Zeit veröffentlicht und wie bei jeder neuen Version wird es zweifellos Probleme geben. Wenn Sie Probleme damit haben, können Sie es jederzeit mit dem ...

Weiterlesen
Microsoft zeigt auf der TED-Konferenz den holografischen Videoanruf „HoloLens“

Microsoft zeigt auf der TED-Konferenz den holografischen Videoanruf „HoloLens“Hololens

Microsoft geht mit HoloLens immer offener um, nachdem das Gerät 2014 erstmals der Welt gezeigt wurde. Vor nicht allzu langer Zeit trat der Softwareriese bei TED Talk auf, wo er eine Demo von HoloLe...

Weiterlesen
Neue DLL schlägt vor, dass HoloLens 2 im April 2019 erscheint

Neue DLL schlägt vor, dass HoloLens 2 im April 2019 erscheintHololensNeuigkeiten Zu Windows 10

Es gab einige Spekulationen, dass Microsoft plant, 2019 eine HoloLens 2 auf den Markt zu bringen. Das wäre ein Nachfolger des aktuellen Mixed-Reality-Headsets HoloLens. Der Windows-Tipster WalkingC...

Weiterlesen