- Es ist an der Zeit, Calibri als Microsoft-Standardschriftart zu ersetzen.
- Fünf neue Microsoft-Schriften sind jetzt verfügbar; Benutzer werden aufgefordert, den neuen Standard auszuwählen.
- Die neuen Microsoft-Schriftarten bleiben in allen Office-Apps im allgemeinen Menü, nachdem die Standardschrift ausgewählt wurde.
- Sans-Serifenschriften waren der Ausgangspunkt für die neuen Schriftarten, die Microsoft in das Menü einführte.

Microsoft hat fünf neue Schriftarten eingeführt und eine davon soll Calibri als Standardschriftart des Systems ersetzen. Dazu werden die Benutzer eingeladen, ihre Stimmen abzugeben.
Nur einer wird sein der Auserwählte, aber die vier anderen werden im Schriftartenmenü in allen Office 365- und anderen Microsoft-Apps beibehalten.
Obwohl sich Standardschriftarten in Bezug auf das Aussehen möglicherweise nicht sehr unterscheiden, bringen sie dennoch eine gewisse Einzigartigkeit, wenn sie verwendet werden, sagt Microsoft.
Sie kommunizieren auf ihre eigene leise Art eine eigene Persönlichkeit – eine Persönlichkeit, die im weiteren Sinne auch zu unserer Persönlichkeit wird.
Und ein Grund, warum Standardschriftarten nicht zu ausgefallen oder fett sind, ist, dass ihre Rolle eher funktional und nicht visuell ist. Insofern erfüllen sie ihren Zweck und halten die Benutzer auf ihre Aufgaben fokussiert.
Tenorite, Bierstadt, Skeena, Seaford und Grandview

Das sind die Namen der fünf Newcomer, die von Microsoft in Auftrag gegeben wurden und alle von Grafikdesignern kreiert wurden. Sie verkörpern verschiedene serifenlose Stile – humanistisch, geometrisch, schweizerisch und industriell.
Laut den Designern bietet Tenorite gestochen scharfe Formen und breite Zeichen mit großen Abständen, die das Lesen erleichtern.
Auf der anderen Seite wird Bierstadt beschrieben als mechanischer und rationalisierter als die aktuelle Schriftart Arial. Das macht es minimalistisch.
Die dritte, Skeena, ist weicher, mit kurvigeren Enden der Buchstaben und sichtbaren Unterschieden zwischen dicken und dünnen Varianten.
Was die Designer mit der vierten Schriftart, Seaford, beabsichtigten, war, Vertrautheit hervorzurufen. So beschreibt es einer der Designer:
Am Anfang gab es nur eine grobe Beschreibung einer Persönlichkeit – bequem, warm, einladend, lebhaft – also begannen wir mit der Untersuchung der Gesamtbewegung von altmodischen Serifengesichtern. Wir hofften, die gleiche, vertraute Art von Wärme zu erzeugen, aber ohne die Serifen.
Nicht zuletzt verfolgt Grandview einen eher industriellen Ansatz, ausgehend von der Schriftart Bahnschrift.
Lesen Sie mehr über die Schriftarten, wie ihre Designer sie im. beschreiben Versionshinweise. Sie können sie frei verwenden in die Wolke über Microsoft 365-Apps hinweg und stimmen Sie dann für die nächste Standardschriftart auf Microsofts Twitter-Account.
Wir würden auch gerne wissen, welches Sie bevorzugen, also hinterlassen Sie einen Kommentar im folgenden Abschnitt.