RAS-Server hat Fehler in Windows 10 nicht behoben: Gelöst

Wenn Sie ein VPN als primäre Verbindung verwenden oder sogar manchmal, wird möglicherweise die Fehlermeldung „Die Remote-Verbindung wurde nicht hergestellt, weil der Name des RAS-Servers nicht aufgelöst wurde“. Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn Sie versuchen, eine Verbindung zu einem VPN herzustellen.

Der Fehler kann entweder aufgrund eines Problems mit dem VPN-Server oder bei Problemen mit der Verbindung Ihres Computers auftreten. Während ein VPN heutzutage nützlich sein kann, kann es manchmal zu unerwarteten Fehlern im Zusammenhang mit der VPN-Verbindung führen. Und ein solches ärgerliches Problem ist, dass der RAS-Server den Fehler in Windows 10 nicht behoben hat.

Glücklicherweise kann dieser Fehler behoben werden. Mal sehen wie.

Methode 1: Über Netzwerkverbindungen

Schritt 1: Drücken Sie Gewinn + R zusammen auf Ihrer Tastatur, um die zu öffnen Führen Sie den Befehl aus.

Schritt 2: In dem Führen Sie den Befehl aus Suchfeld, Typ ncpa.cpl die öffnen Netzwerkverbindungen Fenster.

Win + R Befehl ausführen Ncpa.cpl Enter

Schritt 3:

In dem Netzwerkverbindungen klicke mit der rechten Maustaste auf das VPN-Adapter (Ethernet 2 in diesem Fall) und wählen Sie Eigenschaften aus dem Rechtsklick-Menü.

Netzwerkverbindungen VPN-Adapter Rechtsklick-Eigenschaften

Schritt 4: In dem VPN-Eigenschaften Gehen Sie im Fenster "Netzwerk" zu Diese Verbindung verwendet folgende Elemente Sektion.

Hier gehts zu Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4). Wählen Sie es aus und klicken Sie auf das Eigenschaften Knopf unter.

Eigenschaften Fenster Netzwerk-Registerkarte Internetprotokoll Version 4 Eigenschaften

Schritt 5: In dem Eigenschaften des Internetprotokolls Version 4 (TCP/IPv4) Dialogbox, unter dem Allgemeines Tab, gehen Sie nach unten und wählen Sie das Optionsfeld neben Verwenden Sie die folgenden DNS-Serveradressen.

Geben Sie nun den öffentlichen DNS-Server von Google wie unten gezeigt ein:

Bevorzugter DNS-Server - 8.8.8.8 Alternativer DNS-Server - 8.8.4.4
Eigenschaften von Internet Protocol Version 4 Allgemein Verwenden Sie den folgenden DNS-Server Google DNS

Drücken Sie OK um die Änderungen zu speichern und zu beenden.

Jetzt können Sie noch einmal nachschauen und es sollte nichts mehr mit VPN zu tun haben. Sie können jetzt normal surfen. Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht, versuchen Sie die zweite Methode.

Methode 2: Durch Leeren des DNS-Cache und Zurücksetzen von Winsock

Schritt 1: Navigieren Sie zum Windows-Symbol (Start) unten links auf deinem Desktop und tippe Eingabeaufforderung im Suchfeld.

Eingabeaufforderung zum Starten der Desktop-Suche

Schritt 2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ergebnis und wählen Sie Als Administrator ausführen aus dem Rechtsklick-Menü zum Öffnen Eingabeaufforderung im Admin-Modus. .

Eingabeaufforderung für Suche starten Rechtsklick Als Administrator ausführen

Schritt 3: In dem Eingabeaufforderung Führen Sie den folgenden Befehl aus, um das DNS zu leeren:

ipconfig /flushdns 
Eingabeaufforderung Admin-Modus Befehl ausführen, um DNS zu leeren

Schritt 4: Führen Sie nun den folgenden Befehl aus, um den DNS-Server zu registrieren:

ipconfig /registerdns
Eingabeaufforderung Admin-Modus Befehl ausführen, um DNS zu registrieren Register

Schritt 5: Führen Sie dann die folgenden beiden Befehle nacheinander aus und drücken Sie Eingeben nach jedem Befehl:

ipconfig /ipconfig freigeben /erneuern

Schritt 6: Führen Sie nun den folgenden Befehl aus, um die zurückzusetzen Winsock:

Netsh-Winsock-Reset
Eingabeaufforderung Admin-Modus Befehl ausführen, um Winsock zurückzusetzen

Starten Sie jetzt einfach Ihren PC neu und prüfen Sie, ob der VPN-Fehler behoben ist. Sie sollten jetzt ohne Probleme surfen können.

The Geek Page – Windows-Tipps & Software-Rezensionen – Seite 5Wie ManE MailNetzwerkBüroUsbWindows 10AudioBatterieEingabeaufforderungKanteError

Wir alle wissen, dass Microsoft Edge mit einem integrierten PDF-Reader geliefert wird und Windows empfiehlt, Microsoft Edge zum Lesen von PDF-Dateien online und offline zu verwenden. Außerdem wird ...

Weiterlesen
Fix - Windows konnte in Windows 10 keinen WLAN-Hotspot verbinden

Fix - Windows konnte in Windows 10 keinen WLAN-Hotspot verbindenNetzwerkWindows 10

Können Sie von Ihrem Windows 10-Computer keine Verbindung zum WLAN-Hotspot herstellen? Machen Sie sich keine Sorgen, wenn dieses Problem auf Ihrem Computer auftritt. Dieses Problem tritt normalerwe...

Weiterlesen
So beheben Sie den VPN-Fehler 691 in Windows 10

So beheben Sie den VPN-Fehler 691 in Windows 10NetzwerkWindows 10

Der VPN-Fehler 691 ist eines der häufigsten Probleme, das VPN-Benutzer in Windows 10 stört. Die Fehlermeldung wird beim Herstellen einer VPN-Verbindung angezeigt und Benutzer können nicht über das ...

Weiterlesen