
Nintendo kürzlich veröffentlicht Legend of Zelda Breath of the Wild-Patch 1.3.1 um ein paar Pannen aus dem Trial of the Sword-Modus zu beheben und ein besseres Gameplay zu bieten.
The Legend of Zelda: Breath of the Wild ist jetzt sowohl für Nintendo Switch als auch für Wii U verfügbar. Das Spiel wurde bereits im März zusammen mit dem Switch veröffentlicht und verkauft sich seitdem wie verrückt. Nintendo veröffentlichte auch das erste DLC-Paket des Spiels namens Master Trials.
Breath of the Wild-Update 1.3.1
Laut den offiziellen Versionshinweisen von Nintendo wird der Patch die folgenden Verbesserungen und Fehlerbehebungen enthalten:
- Das Problem im Pack 1: Die Meisterprüfungen des Erweiterungspasses, bei dem das Besiegen einiger Feinde für Kilton nach dem Spielen im Meistermodus nicht für den Abschluss gezählt wurde, wurde endlich behoben.
- Die In-Game-Gegenstände können derzeit durch den Start der Software aus bestimmten Artikeln erhalten werden, die über ein neues verteilt werden Nachrichtenkanal (The Legend of Zelda: Breath of the Wild – Tipps aus der Wildnis), auf den über News from the Home zugegriffen werden kann Speisekarte. Der Kanal wird am 09.08.2017 eröffnet. Ein weiteres wichtiges Problem ist, dass je nach Spielfortschritt und Standort bestimmte Gegenstände möglicherweise nicht immer erhältlich sind.
- Es gibt verschiedene Fixes für ein verbessertes Gameplay.
- Der Patch behebt auch einige Pannen im kürzlich hinzugefügten Test des Schwertmodus.
- Viele Benutzer des Subreddit Breath of the Wild haben bestätigt, dass die unendlichen alten Teile, Sternfragmente, Diamanten und Korok-Samen-Fehler nicht mehr funktionieren.
Um die Internetfunktionen des Spiels nutzen zu können, muss das letzte Update angewendet werden, und die Speicherdaten stehen nach dem Herunterladen weiterhin zur Verfügung. Falls das System ist mit dem Internet verbunden, wird das Update heruntergeladen und automatisch installiert.
VERWANDTE GESCHICHTEN ZUM ANSEHEN:
- Die Joy Con-Controller der Nintendo Switch sind mit Windows 10 kompatibel
- Das neue Chroma HDK von Razer bringt deine Gaming-Ausrüstung zum Leuchten